Bitte geben Sie uns bei sämtlichen Ersatzkarten-Bestellungen den Kartenleser-Code (1 Buchstabe, A-Z) sowie die Kartennummer bekannt.
So finden Sie den Code respektive die Kartennummer:
Den Code finden Sie auf dem Lese-Gerät in der Waschküche.
Beispiel: Code D
Die Kartennummer ist oben rechts auf der Karte ersichtlich.
Beispiel: Kartennummer 1
Falls die Karte nicht auffindbar ist und auch die Verwaltung / der Hauswart keine Liste hat, muss die Anlage durch einen Elektriker kontrolliert werden.
Situation: Die WZU-Anlage funktioniert trotz einer eingeführten Mieterkarte nicht, oder nicht einwandfrei.
Die folgenden Punkte zeigen Ihnen mögliche Störungen und Ihre Ursachen auf.
1) Die LED-Störungslampe und ihre Funktionen:
Blinkt die LED-Lampe bei eingeschobener Karte gleichmässig, 1x pro Sekunde, kann ein Defekt der Benutzerkarte ausgeschlossen werden.
2) Prüfen, ob der Schütz funktioniert
Falls der Schütz zieht, kann ein Verdrahtungsfehler ausgeschlossen werden.
Mit einem «Brüggli» zwischen der Klemme «A» und der Nr. 1/2/3/4/5/6/7/8 kann geprüft werden, ob der Schütz in Ordnung ist.
3) Anschluss Kartenleser / Netzteil prüfen
Sind die Verbindungsdrähte korrekt angeschlossen, müssen folgende Spannungswerte vorhanden sein:
A auf B = 24 Volt = im Ruhezustand (keine Karte eingeführt)
A auf C = 1,3 Volt
A auf D = 1,3 Volt
A auf D = spannungslos (0 Volt), bei eingeführter Karte
Sind die Spannungsdaten korrekt, ist es möglich, dass das Netzteil zu viel Last registriert und daher die Schützenansteuerung unterbricht.
Stellen Sie sicher, dass die Verbindungsdrähte zwischen Leser und Netzteil korrekt angeschlossen sind. A auf A, B auf B etc.
Pro WZU-Anlage mit 20A Schützen, kann nur 1 Waschmaschine oder 1 Tumbler angeschlossen werden. Werden 2 Maschinen oder mehrere Schützen pro Ausgangsklemme angeschlossen, unterbricht das Netzteil die Schützenansteuerung, da die Nutzlast zu hoch ist.
Benutzerkarten dürfen nicht im Waschmittel gelagert oder mit Wasser gereinigt werden (Oxidationsgefahr).
Oxidierte Karten dürfen nicht in den Leser eingeführt werden, da sie den Kartenleser beschädigen können.
Gamma-Card-System (Vorauszahlungssystem)
Funktioniert Ihre Karte nicht mehr?
Zeigt die Karte eine Fehlermeldung an?
Gamma-Card-WZU und WZU-RFID
Gerne dürfen Sie uns die nicht funktionierende Karte zustellen. Wir reinigen die Karte und prüfen sie an unseren Testgeräten. Dieser Service ist
kostenlos.
Kann die Karte nicht wieder hergestellt werden, erstellen wir gegen Rechnung, gerne eine neue. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir nicht an Privatpersonen verrechnen.
Ab 10 Karten wird der Service ebenfalls in Rechnung gestellt.
Wichtig:
Karten, die in keinem guten Zustand sind, bspw. gebrochen, zusammengeklebt, Chip oxidiert oder Chip stark zerkratzt, bitte direkt neu bestellen.
Dies gilt ebenfalls für Karten, die 10 Jahre und älter sind.
Als Mieter bitten wir Sie, die Karte über Ihre Verwaltung zu bestellen.
Möchten Sie Karten in den Service geben?
Lassen Sie Ihre Karten über unseren Kartenservice warten. Rufen Sie an!
Gamma + Co. GmbH